Zeitreisen durch Lenzburg. Band 1. 20 Beiträge mit Stadtarchivar Christoph Moser / Stiftung Museum Burghalde (Hg.): 13 x 19 cm, 192 Seiten, Softcover mit Klappen, reich bebildert.
Verlag Seidel & Schütz, Zürich 2025.
ISBN 978-3-03846-868-4
Zeitreisen durch Lenzburg Bd 1
Zeitreisen durch Lenzburg
Historische Fotografien aus der Sammlung Stiftung Museum Burghalde sind gleich in mehreren Formaten zu bestaunen: als Zeituhren in Lenzburgs Gassen, im Museum Burghalde sowie im neuen Buch «Zeitreisen durch Lenzburg».
Durch verwinkelte Gassen auf alten Pfaden begibt sich Stadtarchivar und alt Stadtschreiber Christoph Moser auf Zeitreisen quer durch Lenzburg. Während Jahren durchstöberte Christoph Moser Archive, Chroniken und Fotosammlungen.
In seinem frisch publizierten Buch durchquert er seine Heimatstadt – Gufenstädtchen und einstiges Eldorado des Schnupftabaks – von der Schnapsgläschenparade zur mittelalterlichen Richtstätte und von der Witwenvorstadt zum Lustgarten der Landschreiberei. In 20 Kapiteln erzählt er Geschichten von bebenden Schweinen und schwebenden Beinen, berichtet von Musiknoten, Banknoten und Kohle. Er enthüllt Stalinblöcke und Flötenblöcke, fröhnt dem köstlichen Malaga-Wein und spürt der Polizei hinter maurischer Fassade nach. Neugierig ergründet er den Überschallknall des Chlausklöpfens und den Zauber des Jugendfests.
20 Spaziergänge auf 196 Seiten. Kurzweilig und reich bebildert.