Clara A. Müller, geboren zu einer Zeit grosser Umbrüche, hat in ihren Bildern nicht nur Motive festgehalten, sondern Erinnerungen geformt. Ihre Kompositionen veranlassen die Betrachtenden, innezuhalten, um die Porträts, Landschaften und Stillleben genauer zu studieren – immer mit einem Blick auf das Unsichtbare hinter dem eigentlich Dargestellten, das das Sichtbare zu durchdringen vermag.
Diese Publikation wirft auf reich bebilderten 76 Seiten einen erhellenden Blick auf das Werk der Malerin und fasst in Worte, was längst hätte gesagt und geschrieben werden sollen: eine durchdringende kunsthistorische Würdigung der Malerin Clara Alwina Müller (1862–1929). Mit der Rückführung ihres Nachlasses von Bergamo nach Lenzburg schliesst sich ein über 100-jähriger Kreis.
Die gezielten Ankäufe auf internationalen Auktionen ergänzen diese Sammlung um zahlreiche Schlüsselwerke und helfen dabei, wesentliche Entwicklungslinien des OEuvres aufzuzeigen. Es ist kein Zufall, dass diese Werke – in Interaktion mit den bereits vorhandenen – eine neue, erkenntnisreiche Lesart ermöglichen: Sie veranschaulichen, wie Clara A. Müller Form und Bedeutung in ein Gleichgewicht brachte, das heute noch frisch und lebendig erscheint.
Dieses Buch ist mehr als eine reine kunsthistorische Würdigung. Es ist ein Versuch, den gestalterischen Strich Clara A. Müllers in seinem gesamten Atem zu begreifen. Möge diese Veröffentlichung die Leserinnen und Leser dazu bewegen, sich der Künstlerin anzunähern – als Einladung zu einer eigenen Wahrnehmung eines Lebenswerks, das zeitlosen Bestand hat und als gegenwärtige Stimme der Kunst wahrgenommen werden kann.
Inhaltsverzeichnis
11 Grusswort aus Abano Terme
13 Zum Geleit
15 Die Rückkehr der Künstlerin nach Lenzburg
20 Eine Lenzburger Malerin auf internationalem Parkett
Liberaler Geist und musisches Flair
Im Land, wo die Zitronen blüh‘n: Studium und erste Erfolge
In höchsten englischen Kreisen
Zurück nach Italien und weiter nach München
Talent, Mut und Durchhaltewillen
28 Zeichnerisches Können – lebendig, präzise und dynamisch36 Mitten im Leben – Die hohe Kunst des Porträtierens
38 Zwischenmenschliche Nähe49 Im Spiegel ihrer selbst
52 Stillleben – Zeichen der Vergänglichkeit
58 Norditaliens Dörfer, Felder und Hügel
60 Zwischen zwei Jahrhunderten
63 Technisches Können, psychologische Sensibilität undmalerische Register
66 Zeittafel
71 Dank
72 Impressum