top of page

100 Jahre Verband Aargauischer Stromversorger 1923–2023 (Band 2)

100 Seiten, Hardcover, reich bebildert

22x28 cm.
Verlagshaus Seidel & Schütz, 2023
ISBN 978-3-03846-914-8

 

100 Jahre Verband Aargauischer Stromversorger.

Artikelnummer: 9783038469148
30,00 CHFPreis
inkl. MwSt. |
  • Vor über 125 Jahren entstanden im Kanton Aargau die ersten Elektrizitätswerke. Es waren insbesondere weitsichtige Gemeinden und Privatpersonen, die mit eigenen finanziellen Mitteln und grosser
    Risikobereitschaft den Grundstein der heimischen Stromversorgung
    legten. Unser heutiger Wohlstand und technischer Fortschritt wäre
    ohne die Elektrifizierung gar nicht erst möglich gewesen.

    Vor allem im Aargau entwickelte sich dank der Wasserkraft ein ausgedehntes Feld an Elektrizitätsversorgern. Mit der Gründung des VAS am 18. März 1923 bündelten die Elektra-Genossenschaften und Gemeindewerke ihre Kräfte. Seither verfolgen sie zusammen mit dem Kanton Aargau das gleiche Ziel: die Stromversorgung zu gewährleisten.

    In den hundert Jahren seit der Gründung des VAS musste sich die Energiewirtschaft immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Unsere Zukunft wird durch die Dekarbonisierung und damit den verstärkten Ausbau neuer erneuerbarer Energien, aber auch durch stärkere Anstrengungen in der effizienten Energienutzung geprägt sein. Hierfür ist eine aktive und ganzheitliche Energiepolitik notwendig, die Energie-, Verkehrs-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik als Ganzes betrachtet. Als traditioneller Energiekanton trägt der Aargau hier eine spezielle Verantwortung. Nur gemeinsam kann uns das gelingen.

    Ich freue mich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und
    wünsche dem VAS auch in den kommenden 100 Jahren viel Erfolg!

    Stephan Attiger, Regierungsratdes Kantons Aargau

bottom of page